Erstkontakt &
Termin vereinbaren
Der Weg zum Psychotherapeuten unterscheidet sich vom Besuch eines Arztes. Rufen Sie am besten während der telefonischen Sprechzeit an, um einen Termin zur psychotherapeutischen Sprechstunde auszumachen. In dieser wird die Indikation geklärt und das weitere Vorgehen besprochen.
Tel: 07033 - 4066690
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 13.00 - 14.00 Uhr
Erste Sitzungen
Die ersten Sitzungen dienen der Diagnostik, der Überprüfung einer Therapieindikation und dem Aufbau einer tragfähigen, therapeutischen Beziehung.
Sitzungsdauer
Eine Psychotherapiesitzung dauert 50 Minuten und in der ersten Zeit des therapeutischen Prozesses wird eine Sitzung pro Woche vereinbart.
Verbindlichkeit
Können Termine nicht eingehalten werden, muss rechtzeitig abgesagt werden, spätestens 24 h vorher. Bei unentschuldigtem Fehlen wird ein Ausfallhonorar erhoben.
Kostenübernahme
Psychotherapie
Die Behandlungskosten für Verhaltenstherapie werden von allen Krankenkassen übernommen, von den gesetzlichen und den privaten Kassen ebenso wie von der Beihilfe.
Paartherapie
Paare müssen die Kosten für eine Paartherapie selbst übernehmen. Die Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten nur bei "Störungen mit Krankheitswert", was auf Partnerschaftskonflikte nicht zutrifft.
Lauftherapie
Die Kosten für die Lauftherapie sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Infos zur Abrechnung
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Gesetzlich Versicherte bringen zum Termin die Versichertenkarte mit, die zu jedem Quartal neu eingelesen werden muss. Die Psychotherapie ist antragspflichtig, die Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse nach schriftlicher Zusage. Wie die Antragsstellung abläuft, wird in den ersten Sitzungen besprochen.
Private Krankenversicherung (PKV)
Privatversicherte erhalten die psychotherapeutischen Leistungen gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) in Rechnung.